
Covid-Zertifikat / 3G-Event
Um Vorgaben wie Sitzplatzpflicht, Kapazitätsbeschränkungen und Konsumeinschränkungen zu umgehen sind am Mutschälle Fäscht nur Gäste mit gültigem COVID-Zertifikat zugelassen. Ein Zertifikat in Papierform oder via COVID-Aufbewahrungs-App (Bild) muss bei der Eingangskontrolle zusammen mit einem Ausweis (mit Foto) vorgezeigt werden. Dies gilt für das ganze Areal! - Ausser für den LUNA PARK!

gültig für Personen ab 16 Jahren
Schutzmassnahmen für Besucher des Mutschälle Fäscht 2021 (MF21).
-
Ab 16 Jahren benötigen Besucher am Eingang ein Swiss Covid Zertifikat sowie ein amtlicher Ausweis, der die Identität bestätigt (mit Foto). Jeder Gast muss also 3G sein (genesen, getestet oder geimpft). Bitte beides bereithalten.
-
Kein Zutritt mit Krankheitssymptomen.
-
Wir bieten die Möglichkeit sich kostenlos auf dem Festgelände testen zu lassen (Voraussetzung Krankenkassenkarte und Ausweis).
Hier kannst du dich sogar vorgängig für den Test registrieren. -
Antigen-Schnelltests können kostenlos in Apotheken (https://apotheken-aargau.ch/corona-schnelltests/) und Testcentren gemacht werden. Sie brauchen lediglich die Krankenkassenkarte und einen amtlichen Ausweis mitzubringen. (Nur 1 Test pro Woche wird von der Krankenkasse übernommen) Der negative Antigen-Schnelltest hat für 48 Stunden Gültigkeit.
-
Im Aussenbereich vor dem Eingang sind die Abstandsmarkierungen einzuhalten oder wenn das nicht möglich ist, bitte Schutzmaske tragen.
-
Auf dem Festivalgelände gilt keine Maskentragpflicht für unsere Gäste.
-
Wir empfehlen den Gästen die Swiss Covid App zu nutzen und das Schutzkonzept zu studieren.
-
Wir bitten alle Gäste auf dem Gelände auf gute Händehygiene zu achten.
-
Selbsttests aus der Apotheke sind nicht zugelassen.
Gültigkeit COVID-Zertifikat
Geimpfte Personen
ab 2. Impfung 365 Tage
Genesene Personen
ab dem 11. Tag nach einem positiven PCR-Test 180 Tage
Getestete Personen
a) PCR-Test ab Zeitpunkt der Entnahme 72 Stunden
b) Antigen-Schnelltest ab Zeitpunkt der Entnahme 48 Stunden
Dafür entfallen bei 3G-Events im Freien die meisten Schutzmassnahmen, wie Maskentragen, Sitzplatzpflicht, Konsumationsbeschränkungen, Einschränkung der Bewegungsfreiheit: es darf getanzt und gefeiert werden, wie zu früheren Zeiten.
Gemäss Bundesrat sollen Personen, die weder geimpft noch genesen sind, aber einen 3G-Event besuchen möchten, ab Juli 2021 die Möglichkeit erhalten, pro Tag gratis einen Antigen-Schnelltest zu machen. Wir warten noch auf entsprechende Anweisungen des Kantons.
